Wissenschaft_science

Contemplation and emotion regulation

Emotions can be useful if they are appropriate. Feeling fear when a fire breaks out is useful because it can lead to protective action. Stage fright, on the other hand, is a form of inappropriate fear that requires effective regulation.

Weiterlesen »

Kontemplation und Emotionsregulation

Emotionen können nützlich sein, wenn sie angemessen sind. Angst zu empfinden, wenn ein Feuer ausbricht, ist sinnvoll, da es zur schützenden Handlung führen kann. Lampenfieber hingegen ist eine Form der unangemessenen Angst, die eine effektive Regulierung benötigt. 

Weiterlesen »

Emotional transfer between humans and animals

Emotions can be triggered not only by external stimuli such as images or sounds, but also by looking at another individual and feeling sensations in your own body. This is known as emotional contagion, which is closely linked to the ability to empathize. However, this empathizing with another individual involves yet another component, namely the ability to distinguish whether the emotions felt originate in oneself or in the other person. Effective social functioning requires the ability to distinguish one's own emotional state from that of others, only then can we speak of the ability to empathize. According to an experimental study, adults are more able than children to recognize emotions as their own or others'[1].

Weiterlesen »

Emotionsübertragung zwischen Mensch und Tier

Nicht nur durch äußere Reize wie Bilder oder Geräusche können Emotionen ausgelöst werden, auch beim Betrachten eines anderen Individuums können Empfindungen im eigenen Körper gespürt werden. Hierbei handelt es sich um die sogenannte emotionale Ansteckung, welche eng mit der Fähigkeit zur Empathie verknüpft ist. Dieses Sicheinfühlen in ein anderes Individuum beinhaltet aber noch eine weitere Komponente, die Unterscheidung, ob die spürbare Emotionen ihren Ursprung in einem selbst oder im anderen hat. Ein effektives soziales Funktionieren erfordert die Fähigkeit, den eigenen emotionalen Zustand von dem anderer zu unterscheiden, erst dann spricht man von einer Fähigkeit zur Empathie. Erwachsene seien laut einer experimentellen Studie eher in der Lage als Kinder, Emotionen als eigen oder fremd zu erkennen.[1]

Weiterlesen »

Gefühle und Emotionen bei Tieren

Nichtmenschliche Tiere, im Folgenden Tiere genannt, empfinden ebenfalls Emotionen. Sie werden für Wissenschaftler durch Beobachtung der Mimik oder durch Messen von physiologischen Parametern erkennbar.

Weiterlesen »

What are feelings and emotions?

Living beings receive stimuli with their senses. This gives rise to inner sensations. Their perception is either consciously or unconsciously transmitted to the brain. This process is called emotion.

Weiterlesen »

Was sind Gefühle und Emotionen?

Mit ihren Sinnen empfangen Lebewesen Reize. Hierdurch entstehen inneren Empfindungen. Deren Wahrnehmung werden entweder bewusst oder unbewusst an das Gehirn weitergeleitet. Diesen Ablauf nennt man Emotion.

Weiterlesen »

Erstelle deine eigene Website mit Webador